Die Norwegen-Kennerin und Sprachgestalterin Ursula von Ammon hat zwölf Geschichten der
norwegischen Schriftstellerin Regine Normann (1867-1939) ins Deutsche übertragen. Die bis heute
in Norwegen weit rezipierte Erzählerin und Lehrerin veröffentlichte diese in »Nordlandsnatt«
(Sommernacht in Nordnorwegen 1927) und »Det gråner mot høst« (Langsam wird es Herbst 1930).
Die Sagen und Geschichten die darin Erwachsene in geselliger Runde oder in der Gesindestube
miteinander erzählen wurden durch eine geschickte Rahmenhandlung zu einem dichten Strauß
verwoben. In der Komposition entsteht ein reizvoller Kontrast zwischen der wunderbaren
Sommernatur Norwegens und den friedlich beieinander sitzenden Menschen - und dem oft gruseligen
und gespenstischen Inhalt der Sagen und Geschichten Nordnorwegens. Der Leser kann die
unterschiedliche Art des Sprechens der verschiedenen Personen regelrecht heraushören.