Fabelhaft Werte vermitteln: Diese klassischen Tiergeschichten spielen in der modernen Welt
Die Fabeln "Die Schildkröte und der Hase" "Die drei kleinen Schweinchen" und "Die Stadtmaus
und die Landmaus" kennen wir alle - doch so zeitgenössisch waren sie noch nie. Die Stadtmaus
hat zwar viele Sachen aber keine echten Freunde. Eines der Schweinchen baut sein Haus aus
Essstäbchen das andere aus Strohhalmen - bis ihnen das ungesunde Essen wahrlich um die Ohren
fliegt. Natalie Portman holt mit ihren neu inszenierten Tierfabeln die bekannten Geschichten in
unsere Zeit. Die verspielten Reime betonen nicht nur traditionelle Werte wie Empathie Klugheit
und Freundlichkeit sondern behandeln auch zeitgenössische Themen wie Umweltschutz gesunde
Ernährung und Fair Play. Drei klassische Fabeln von Äsop & Co neu interpretiert von
Hollywood-Star Natalie Portman Perfekt zum Vorlesen für Kita-Kinder ab 5 Jahren oder zum
Selbstlesen für Grundschüler Vermittelt Werte wie Fairness und behandelt Themen wie
Naturschutz & Geschlechterrollen Kurze Fabeln - für den Deutsch-Unterricht geeignet
Gereimtes Bilderbuch liebevoll im Retro-Stil illustriert von Janna Mattias Der Nummer 1
New-York-Times-Bestseller fürs Kinderzimmer Ganz klassisch und doch von heute: Fabeln
für Grundschule & Kita Fabeln sind Kinderbuch-Klassiker deren Moral nie aus der Mode kommt.
Doch meist passen sie nicht mehr so recht in unsere Gegenwart. Natalie Portmans zauberhafte
Tierfabeln sind daher ein willkommenes Update mit aktuellen Botschaften: dass es den einen
"richtigen" Weg zu leben gar nicht gibt dass es wichtig ist unseren Planeten zu schützen und
dass ein Sieg nicht unbedingt das ist was einen Gewinner ausmacht. So können neben den
sozialen Werten auch zeitgenössische Herausforderungen in der Familie in der Schule oder im
Kindergarten besprochen werden.