Mit einem Hintergrund in Kunstgeschichte und -theorie ist Calin Dan als Schriftsteller
visueller Künstler und Kuratortätig. Er ist ein international anerkanntes Mitglied der
post-konzeptuellen Gruppe subREAL und Autor desLangzeitforschungsprojekts Emotionale
Architektur. Nach 1989 wurde er Berater der Stiftungen Mondrian und ProHelvetia Chefredakteur
der Zeitschrift Arta Art sowie künstlerischer Leiter des Soros-Zentrums für
zeitgenössischeKunst Bukarest und Art Direktor der Lost Boys Interactive Media Co. Amsterdam.
Derzeit ist er Direktor desNationalen Museums für zeitgenössische Kunst (MNAC) und
Gastprofessor an der Nationalen Universität der Künstein Bukarest. Er hat mit Werken an den
Biennalen in Venedig São Paulo Istanbul und Sydney sowie an den Festivals ArsElectronica
Linz Dutch Electronic Arts Festival Rotterdam und European Media Art Festival Osnabrück
teilgenommen.In Deutschland nahm er teil an den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen an
Ostranenie demInternationalenVideo Forum der Stiftung Bauhaus Dessau an der Videonale Bonn
und am ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) Karlsruhe. Er erhielt den Sonderpreis des
Experimentalfilmfestivals Split (2000) und den Preis der Videonale Bonn (2001).