Die tschechische Autorin Dora Kaprálová erforscht mit sprachlicher Leichtfüßigkeit und
spielerischer Dreistheit die Beziehung zum anderen der sich ihr überall im Leben zeigt. Ein
Kellner der TV-Koch Jamie Oliver ein Guinnessbuch-Rekordhalter eine Jugendliebe ein
Formel-1-Rennfahrer einer mit dem sie zusammenlebt ... Sie reagiert "als Frau" auf die Blicke
und Handlungen dieser nicht unbedingt attraktiven Figuren und behauptet sich indem sie ihren
Blick zurückwirft. Das ist widerspenstig und erotisch gleichzeitig! Und sie stellt die Liebe
die oft auch dümmlich verwerflich unlogisch ist über alles. Die etwa 60 Vignetten in
Winterbuch der Liebe sind als Antwort auf ein Prosagedicht des ungarischen Autors Péter
Esterházy entstanden. In Eine Frau widmete er 97 kurze Kapitel jeweils einer Frau. Dora
Kaprálová hat daraus eine literarische feministische und frivole Übung gemacht und einen
Winter lang jeden Tag einen kurzen Text über einen Mann geschrieben - beziehungsweise männliche
Objekte. Freigeistig flirtend flirrend. Einfach ein großer Lesespaß.