Es sind Geschichten aus dem Leben: Geschichten von Großeltern Brüdern Schwestern
Freund*innen Geschichten aus der eigenen Kindheit. Sie handeln von Gewalt aber auch Hoffnung.
Sie berühren und wühlen auf. Sie erlauben einen aus dem Inneren kommenden Blick auf die
postkoloniale Gesellschaft in Simbabwe. Alle Geschichten basieren auf Briefen die
Überlebende von Gewalt aus allen Teilen des Landes für das Projekt »Breaking the Silence«
eingereicht haben. Tsitsi Dangarembga hat sie mit bekannten und jungen simbabwischen
Schriftsteller*innen zu fiktiven Erzählungen verarbeitet mit dem Ziel den Kreislauf der
Gewalt zu durchbrechen. Sie erlauben uns einen wichtigen Einblick in die Lebensrealität der
Menschen in Simbabwe. Mit einem Vorwort von Madeleine Thien. »Echte Veränderung
ist ein Rätsel. Sie erfordert Mut und Intelligenz vom Einzelnen aber nicht einmal das ist
genug. Letztlich erfordert echte Veränderung Mut und Intelligenz des Kollektivs.« aus dem
Vorwort von Madeline Thien