Auch über hundert Jahre nach dem Genozid an den Armenier_innen ist dies immer noch ein dunkles
Kapitel der türkischen Geschichte das weiterhin tabuisiert und geleugnet wird.Pinar Selek
wirft aus ihrer Perspektive als Türkin einen Blick auf die historischen Ereignisse und deren
Auswirkungen auf die türkische Gesellschaft bis heute. Durch ihre persönlichen und engagierten
Erinnerungen Beobachtungen und Begegnungen lernen wir was es bedeutet sich von
Geschichtsumschreibungen in der Schule manipulieren zu lassen und aus irreführenden
Geschichtsbüchern zu lernen in einem Land zu leben in dem armenische Geschichte aus dem
Gedächtnis getilgt wurde.Es ist das schonungslose Zeugnis einer Frau die mit ihrem Schreiben
einen kritischen Blick auf das politische System in der Türkei wirft und dafür teuer bezahlen
musste und immer noch muss.