Das Lernen der Fotografie ist kein linearer Prozess sondern gleicht einer Sinuskurve mit
vielen Hochs und Tiefs. In diesem Buch erhalten Lehrerinnen und Lehrer Hinweise wie sie diesen
komplexen Lernprozess während der Ausbildung begleiten und steuern. Den Teilnehmerinnen und
Teilnehmern wird gezeigt wie sie ihr eigenes Lernen optimieren um so ihre Lernziele zu
erreichen und ihre Fotografie weiterzuentwickeln. Wir betrachten die drei Hauptbestandteile der
Fotografie (das Foto den Fotografen und den Betrachter) und anschliessend den Lernprozess. Mit
52 Übungen für die fotografische Praxis wird das theoretische Wissen vertieft und verankert.