Gerresheim der malerische Stadtteil im Düsseldorfer Osten blickt auf eine lange und
wechselvolle Geschichte zurück. Das historische Zentrum Gerresheims bildet der Gerricusplatz
mit der 1236 geweihten Stiftskirche. Ab 1864 entwickelte sich ein weiteres industriell
geprägtes Zentrum rund um die Gerresheimer Glashütte. Nach dem großen Erfolg ihres 2010
erschienenen Bildbands Düsseldorf-Gerresheim legen die beiden Gerresheimer Thomas Boller und
Peter Stegt nun die lang ersehnte Fortsetzung vor. Das bewährte Autorenteam hat erneut rund 200
bislang zumeist unveröffentlichte historische Fotografien aus öffentlichen und privaten
Sammlungen zusammengestellt die zu einer unterhaltsamen Reise in das alte Gerresheim einladen.
Die beeindruckenden Bilder stammen aus der Zeit zwischen 1890 und den 1980er-Jahren und
präsentieren einzigartige Ansichten die für ein Wiedersehen mit zahlreichen Häusern Plätzen
Gaststätten Unternehmen und Geschäften aus längst vergangenen Zeiten sorgen.
Dieabwechslungsreichen Aufnahmen zeigen den Alltag der Gerresheimer und erinnern an
traditionelle Veranstaltungen Jubiläen und bedeutende Ereignisse vor Ort. Dieser liebevoll
gestaltete Bildband ist ein Muss für alle die sich für die Geschichte Gerresheims
interessieren.