Als der Passagierdampfer Imperator 1913 von Cuxhaven aus zu seiner Jungfernfahrt nach New York
aufbrach war er das größte Schiff der Welt und der erste Vierschrauben-Turbinendampfer der
deutschen Handelsflotte. Das Schiff gehörte der HAPAG die anlässlich dieses große Ereignisses
zwei Gedenkbüchlein veröffentlichte. Das erste davon erschein bereits 1912 und widmete sich vor
allem Bau und Konstruktion des Schiffes und der Einrichtung und technischen Ausstattung. Die
detaillierten Beschreibungen wurden durch ausgesprochen schöne Abbildungen des Malers Erich
Büttner ergänzt. Nachdruck der Originalausgabe.