Der aus Wien stammende Egon Friedell (1878-1938) war ein Universalgenie das sich neben seiner
schriftstellerischen Tätigkeit auch als Kulturhistoriker Kabarettist Schauspieler und
Übersetzer betätigte. Am bekanntesten ist seine bis heute immer wieder neu aufgelegte
Kulturgeschichte der Neuzeit. In dem 1912 veröffentlichten längeren Essay Ecce poeta
beschäftigt sich Friedell auf ebenso überraschende wie brillante Weise mit der Frage nach dem
Wesen von Dichtung angesichts der heraufdämmernden literarischen Moderne des 20. Jahrhunderts.
Nachdruck der 1912 in Berlin erschienenen Originalausgabe.