Kaum eine andere natürliche Stoffgruppe hat so viele faszinierende Eigenschaften wie die der
Hydrokolloide. Vom griechischen hydro für Wassser und kolla für Leim abgeleitet sagt der Name
schon so einiges aus: diese Substanzen agieren mit Wasser und bringen dadurch eine Vielzahl an
Funktionalitäten in unsere Lebensmittel! Doch: Welches Hydrokolloid ist für welches
Lebensmittel geeignet? Welche Veränderungen bewirkt es? Wie können die Produkteigenschaften mit
Hilfe von Hydrokolloiden optimiert werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen das
vorliegende Fachbuch. Neben einer leicht verständlichen Einführung in die allgemeinen
Struktur-Wirkungs-Beziehungen finden Sie hier auch einen kurzen Abriss der Rheologie von
Hydrokolloiden. Alle gebräuchlichen Stoffe werden in eigenen Kapiteln dargestellt und ihre
Wirkweisen erläutert. Das beiliegende Poster ermöglicht einen direkten Vergleich der
unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionalitäten. Damit ist dieses Buch der ideale
Begleiter für alle die mehr aus ihren Produkten machen wollen!