Zwischen organisch und architektonischCollagetechnik greift auf Vorhandenes zurück und setzt es
neu zusammen ohne dabei an einen Stil oder ein Medium gebunden zu sein. Frauke Dannert (geb.
1979 in Herdecke lebt und arbeitet in Köln und Düsseldorf) hat sich dieser Methode seit ihrem
Studium in Düsseldorf und London verschrieben. In knapp zehn Jahren entwickelte sie einen
beachtlichen Formenschatz den sie heute wahlweise für Arbeiten auf Papier Wandmalereien
Projektionen Film und Fotografie einsetzt. Architektur ist Ausgangsmaterial und Inhalt ihrer
Collagen in denen sie sich mit Fragen der Wahrnehmung mit Orientierung und Erinnerung
beschäftigt. Sie zerlegt in ihren Arbeiten Bauten und untersucht sie auf ihr skulpturales
Potenzial. Aus ihrer Bildersammlung von gefundenen und eigenen Aufnahmen wählt sie Erker Türme
Fensterbänder oder ganze Fassaden aus multipliziert sie mit dem Fotokopierer verändert
Größenverhältnisse und fügt das so gewonnene Material zu futuristisch anmutenden schwebenden
Strukturen zusammen.Die Texte für die erste Monografie von Frauke Dannert schrieben Gunda
Luyken Jari Ortwig und Eveline Suter.