9783954765928 - Inferno - Elmar Hermann Gebunden

EAN: 9783954765928

Produktdaten aktualisiert am: 17.02.2025
Bilder-Quelle: discount24.de - Sport-Freizeit
Loading
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: -

Die Hölle das ist ein sozialer Ort. Hier ist man immer unter seinesgleichen.- Elmar Hermann Elmar Hermann (geb. 1978 in Neuwied lebt und arbeitet ebenda) setzt sich in seiner künstlerischen Arbeit mit der Komplexität zwischenmenschlicher Kommunikation auseinander. In diversen Medien wie Grafiken Skulpturen Installationen und Texten kontextualisiert er vorgefundenes Vokabular und verortet es im Umfeld der bildenden Kunst. Neben dem nötigen Handwerk werden dabei auch theoretische Inhalte aus Kunsttheorie und Wahrnehmungspsychologie in die künstlerische Tätigkeit einbezogen. Sprache und Bilder ergänzen sich in einer ganz eigenen Logik die sich nicht mit wissenschaftlichen Mitteln greifen lässt. So entstehen teils humorvolle teils seriöse Arrangements die sich in einer Welt zwischen Kunst Theorie und Pop behaupten. Das Künstlerbuch INFERNO umfasst Arbeiten aus den letzten drei Jahren die sich mit digitalen und öffentlichen Räumen auseinandersetzen. Vor dem Hintergrund einer turbulenten Gegenwart wird der Konflikt von Nähe und Distanz verhandelt mit Gastbeiträgen von Miriam Bettin Patrick C. Haas Anne Louise Hoffmann Timo Krause Malte van der Meyden NUANS Hugo Holger Schneider Ani Schulze Olga Vostretsova und Christoph Westermeier. Als Ausgangspunkt dient die Webserie Default Concepts die in vier Episoden die Geschichte einer besonderen Türklinke erzählt die der Philosoph Ludwig Wittgenstein 1925 für das Haus seiner Schwester in Wien entworfen hat. INFERNO ist ein Plädoyer für Gemeinschaft Austausch und Humor in Zeiten in denen immer kompliziertere Grenzen gezogen werden. Hell that's a social place. Here you're always among your own kind.- Elmar Hermann Elmar Hermann (b. 1978 Neuwied lives and works in Neuwied) deals with the complexity of interpersonal communication. Using various media such as graphics sculptures installations and texts he contextualizes found vocabulary and locates it in the environment of the visual arts. In addition to the necessary craftsmanship theoretical content from art theory and the psychology of perception is incorporated into his artistic practice. Language and image complement each other in a logic of their own that cannot be grasped by scientific means. The result is partly humorous partly serious arrangements that hold their own in a world between art theory and pop. The artist's book INFERNO comprises works from the last three years that deal with digital and public spaces. Against the backdrop of a turbulent present the conflict between proximity and distance is negotiated with guest contributions by Miriam Bettin Patrick C. Haas Anne Louise Hoffmann Timo Krause Malte van der Meyden NUANS Hugo Holger Schneider Ani Schulze Olga Vostretsova and Christoph Westermeier. The starting point is the web series Default Concepts which in four episodes tells the story of a special door handle that the philosopher Ludwig Wittgenstein designed in 1925 for his sister's house in Vienna. INFERNO is a plea for community exchange and humor in times of increasingly complicated boundaries.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783954765928
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>