In den Führungsetagen wird zunehmend ein lückenloses Berichts- und Informationswesen gefordert.
Nur durch die richtige informationstechnische Unterstützung der Managementprozesse ist es
möglich rechtzeitig die entsprechenden Informationen bereitzustellen. Damit den
Entscheidungsträgern sämtliche relevanten Informationen zur Verfügung stehen werden so
genannte Management Cockpit Räume zusammengestellt. Dies sind Kollektionen von virtuellen
Management Cockpits die unter ergonomischen Gesichtspunkten strukturiert und verständlich die
wichtigsten Key Performance Indicators für das Performance Measurement einer Unternehmung
darstellen. Die vorliegende Arbeit verfolgt die Zielsetzung dem Leser einen umfassenden
Einblick in die Thematik der Konzeption und Realisierung eines Management Cockpits zu
verschaffen. Für den Gang der Handlung wird dazu das Performance Measurement als fachlicher
Hintergrund eingeführt. Darauf aufbauend folgt die Entwicklung eines fiktives
Unternehmensszenarios an dem die Konzeption und Realisierung des Management Cockpits zur
Unterstützung des Performance Measurement des Human Capital verdeutlicht wird. Dabei wird eine
umfassende Betrachtungsweise angestrebt die den Leser in die Lage versetzten soll den Aufbau
eines Management Cockpits zur Unterstützung des Performance Measurement ganzheitlich erfassen
und nachvollziehen zu können. Im diesem Bezugsrahmen werden dazu von der Identifikation
Definition und Erhebung passender Key Performance Indicatoren über den Aufbau einer stimmigen
Datenbasis bis hin zur Einrichtung des Management Cockpits selbst alle wichtigen die
Konzeption und Realisierung determinierenden Aspekte besprochen. Dies geschieht unter dem
Vorsatz die angestellten Überlegungen später auf den Aufbau eines Management Cockpit Raums
transferieren und so ein Informationssystem über die gesamte Unternehmung zur Verfügung stellen
zu können.