Teil I bietet früh Sprüche und Texte zur Auswahl an. Der erste Schwerpunkt fördert die
Lesegeschwindigkeit erschließt doch wiederholtes Lesen Stück um Stück einen Text. Der zweite
Schwerpunkt schließt die Flexion des Nomen ab. Der dritte Schwerpunkt vertieft die bereits
eingeflochtenen Kenntnisse zum finiten Verb. Dabei werden zunächst nur die endungslosen Formen
Sg. 3. m. Imp. 2.m. im Qal Nif'al Hif'il Pi'el quer durch die Verbklassen berücksichtigt.
Teil II fasst Schrift Grammatik und Syntax zusammen und führt Beispiele zu verschiedenen
Methoden der Textanalyse aus.