Eine Leseprobe finden Sie unter https: verlag.sandstein.de reader 98-685_RobertAdamsDas
Fotobuch zählt zu den bedeutenden künstlerischen Ausdrucksmitteln des 20. und beginnenden 21.
Jahrhunderts. Der US-amerikanische Fotograf Robert Adams (geb. 1937) nutzt es seit über 50
Jahren wie kaum ein Zweiter um seine Fotografien mit eigenen Texten zu filmisch anmutenden
Road Trips durch die Landschaft des American West zu verbinden. Ein tieferes Verständnis der
narrativen plurimedialen Struktur des Fotobuchs zwischen Einzelbild Mehrbildfolge und
sprachlichem Begleittext stand bislang noch aus. Dieses Desiderat erfüllt die Studie von
Philipp Freytag nun mit einer exemplarischen Untersuchung der fünf frühesten Fotobücher von
Adams darunter sein epochales Hauptwerk »The New West« (1974).