Der bibliophile Fotograf und Autor Burkhard Riegels hat ein Buch mit und über Harald Hurst
verfasst. Reichlich Zeit haben die beiden miteinander verbracht und haben sich dabei gemeinsam
als Flaneure betätigt. Die zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotos sind im Lauf vieler Begegnungen
entstanden bei gemeinsamen Spaziergängen und Exkursionen. Ergänzt werden die Bilder von
Berichten des Fotografen über diese Gespräche und das gemeinsam Erlebte. Und von einigen der
eigenwilligen Aphorismen und Mundart-Gedichte von Hurst. Beide sind Beobachter in ihrer
eigenen Art. Harald Hurst der preisgekrönte Mundartautor und Flaneur mit Ecken und Kanten. Und
Burkhard Riegels der Fotografenmeister mit wachem Blick diskreter Leica und nicht enden
wollendem Interesse an den Menschen und den Bedingungen ihres Daseins. Der von Burkhard Riegels
auch typographisch gestaltete Band hat sich während der Jahre der Begegnungen zu einer Art
Lebensbilanz von Harald Hurst zwischen zwei Buchdeckeln entwickelt. Neben dem badischen
Flaneur und Geschichtenerzähler Harald Hurst spielen natürlich viele seiner Wegbegleiter eine
wesentliche Rolle. Und nicht zuletzt Karlsruhe Ettlingen und die ganze Region. Angefangen bei
Weingarten und dem Karlsruher Dörfle in dem Hurst Kindheits- und Jugendjahre verbracht hat
bis hin zu seiner heutigen Wohnung über dem Ettlinger Marktplatz. Ein gelassenes Flanieren
durch Geschichten seines Lebens. Begegnungen mit Weggefährten und vertrauten Orten.
Bilder-Spaziergänge mit einem Geschichtensammler.