Joß Fritz - der Name eines Mannes der zu Beginn des 16. Jahrhunderts Obrigkeiten wie
Untertanen gleichermaßen mobilisierte und dessen faszinierende Ausstrahlung bis heute
nachwirkt. Der um 1470 in Untergrombach bei Bruchsal geborene Bauernführer verkörperte wie kein
anderer die Aufstandsfurcht der Herrschaft und das Sehnen der Untertanen nach "Gerechtigkeit"
und Freyheit". Der Autor ausgewiesener Kenner der regionalen Geschichte entführt den
Leser über die Lebensbeschreibung des legendären Bundschuhführers in die spätmittelalterliche
Welt des "gemeinen Mannes" eine Welt voller Widersprüche eine Welt der Unterdrückung der
Entbehrungen aber auch der Sehnsüchte und Hoffnungen. Aus Anlass der 500. Wiederkehr des
Ausbruchs der Bauernaufstände in weiten Teilen Deutschlands im Frühjahr 1525 erscheint nun die
einzige Biografie von Joß Fritz in vierter aktualisierter und umfassend neu bearbeiteter
Auflage.