Bei einem Waldspaziergang in der Hohen Eich im Karlsruher Stadtteil Hagsfeld entdeckt die
ortsansässige Rechtsanwältin Adeviye Bel die Öffnung zu einem Schutzwall aus dem ersten
Weltkrieg. Im Wall stößt sie auf Fundstücke aus der Zeit des Dritten Reiches darunter auf das
Tagebuch des SS-Offiziers Rudolph Heinrichs. Erstaunt erfährt sie wie Heinrichs seine
Jugendliebe die Jüdin Frieda Goldberg versteckt. Angst vor Entdeckung und Tod sind ihr
ständiger Begleiter. Die Geschichte von Rudolph Heinrichs und Frieda Goldberg lässt die
Entdeckerin nicht mehr los. Fragen drängen sich Adeviye auf - Fragen die ihr Menschenbild ins
Wanken bringen. Auf der Suche nach Antworten recherchiert sie in der Vergangenheit. Schließlich
geschieht ein Mord der Adeviye Bel vor eine schwere Gewissensentscheidung stellt ...