Kapitel 1 Die Gefühle Die Gefühle sind eingespeicherte Reaktionen auf gegenwärtige oder
vergangene Situationen. Bei fast allen unseren Gefühlen handelt es sich um programmierte
Antworten! Dieses Programm wurde in unsere frühesten Kindheit erstellt. Eines das am weitesten
gesundheitsschädigendes Gefühl ist die Angst und wenn uns beigebracht wird unbewusst mit
Angst auf die Meinung der anderen Leute zu reagieren dann haben wir eine schlimme Reaktion in
unserem Unterbewusstsein eingebaut! Ängste sind deswegen so problematisch weil sie uns daran
hindern aktiv zu handeln! Sie wirken wie eine Bremse und halten uns davon ab uns in neue
Situationen zu begeben. Dabei haben nicht wir selbst sonder andere die Hand am
Bremshebel!Viele von uns würden gerne etwas Neues in ihrem Leben anfangen tun es aber nicht
weil sie die Meinungen der Anderen fürchten. Das ist Angst Angst abgelehnt zu werden!
Ablehnung ist etwas was wir schon sehr früh in unserem Leben kennen gelernt haben und wir alle
erinnern an Sätze: Tue das nicht denn der Papa wird böse oder wenn du das tust hat die Mama
dich nicht mehr lieb oder lasse das sonst wird der Lehrer wütend oder mache das nicht was
wird dein Patenonkel von dir denken? Noch hunderte solche ähnliche Aussagen die samt alle
darauf abzielen ihre Gefühle und Emotionen so zu programmieren dass sie nichts tun sollen
womit die Anderen nicht einverstanden sind! Wir werden auf inaktivität programmiert denn was
auch wir tun irgend jemand wird etwas dagegen haben!! Aber wenn wir begreifen dass das ein
Problem anderer Leute ist und nicht unser dann sind wir auf dem richtigen Weg auf dem Weg zu
uns selbst! Wir sollen nicht gegen Interessen der Anderen handeln aber was die Anderen von uns
denken und empfinden sollte für uns nicht von großer Bedeutung sein denn man kann es nicht
allen Recht machen! Wenn einer sagt: Sie handeln egoistisch oder rücksichtslos nehmen sie
sich das nicht zu Herzen denn egoistisch handelt derjenige der eine emotionale Erpressung
betreibt! Es gibt viele Menschen bei denen solche Gefühle derart ausgeprägt sind dass sie
sich immer nur Gedanken machen was die Anderen über sie denken denn sie sorgen sich um die
Reaktionen die außerhalb ihres Einflussbereiches liegen! Das ist Angst und sie ist eine Bremse
der normalen Kreativität! Auch wenn wir z.B. von einem Verwandten verletzt oder beleidigt
worden sind muss man sich immer die Frage stellen: Ist es immer der Fall gewesen? Oder haben
wir uns dazu entschlossen beleidigt zu sein? Wir alleine wählen unsere Gefühle nicht die
Anderen! Positive Emotionen helfen uns dabei gesundheitsschädigende Gedanken zu vermeiden
denn einen den bedeutendsten Faktoren im Spiel des Überlebens ist die Vermeidung negativer
Gedanken! Die Gedanken bestehen aus Energie denn sowohl die Materie als auch die Energie kann
man nicht vernichten und so kommt die Energie der negativen Gedanken irgendwann wieder zu uns
zurück.