Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) konzipiert und
bietet eine spannende Einführung in das Thema Weltraum. Die Arbeitsblätter enthalten
interessante Infotexte sowie zahlreiche Aufgaben die den Schülern helfen ihr Wissen zu
wiederholen und zu vertiefen. Sie eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in
der Freiarbeit und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet. Der Weltraum mit
seinen unendlichen Weiten fasziniert sowohl Kinder als auch Erwachsene. In diesem Heft
erfahren die Schüler alles über den Sternenhimmel die verschiedenen Planeten und Himmelskörper
Vollmond und Neumond sowie die Weiten des Universums. Fragen wie "Wie groß ist das Weltall?"
"Was ist die Milchstraße?" und "Wie war der erste Flug zum Mond?" werden auf spannende und
kindgerechte Weise beantwortet. Auch aktuelle Themen wie die Marsmissionen und die Erkundung
des Weltraums durch Sonden werden behandelt. Die Lernwerkstatt bietet einen Überblick über
unser Sonnensystem und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Galaxie in der wir
leben die nur einen kleinen Teil des riesigen Universums darstellt. Dabei wird den Schülern
bewusst wie groß der Weltraum ist und wie unermesslich viel es noch zu entdecken gibt. Die
Arbeitsblätter regen zum Forschen und Staunen an und fördern das Interesse an Astronomie und
den unendlichen Weiten des Universums. Die Aufgaben sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade
unterteilt sodass sich das Material sowohl für jüngere als auch für fortgeschrittenere Schüler
eignet. Es gibt viele abwechslungsreiche Aktivitäten wie Versuche Bastel- und Malaufgaben
Rätsel sowie Aufgaben zum Textverständnis und zum freien Schreiben. Die Schüler können ihre
Ergebnisse präsentieren und so das Wissen vertiefen. Dieses Heft ist eine ideale Ressource für
den Astronomieunterricht die Neugier und das Verständnis der Schüler für das faszinierende
Thema Weltraum zu wecken und zu fördern. Es bietet sowohl kreatives als auch analytisches
Lernen und macht den Unterricht spannend und abwechslungsreich. 80 Seiten mit Lösungen