Auf Grundlage des Kernlehrplans der kritischen Perspektive der Medienpädagogen und
Reformpädagogen sowie basierend auf dem Kennenlernen der journalistischen Arbeit sollen die
Schüler verschiedene Module durchlaufen in denen sie Kompetenzen zu den unterschiedlichen
Bereichen erlangen. Diese sollen sie schließlich zur Gestaltung und Erstellung einer
Online-Schülerzeitung befähigen und darüber hinaus zu einer kritischen Haltung zum Medium
Internet anleiten. Die Schüler sollen in die rechtlichen Grundlagen die journalistische Arbeit
sowie in die Arbeit der Lokalzeitung eingeführt werden. Zunächst werden die Schüler in die
Technik zur Erstellung einer Internetseite eingeführt. Die anschließende Gestaltung d.h. nicht
nur das Layout der Seite sondern auch die Entscheidung über die Rubriken die in der
Schülerzeitung bestückt werden sollen fallen ebenfalls in diesen Bereich. Das heißt hier geht
es um die Technik im Web um zu einer äußeren Gestalt der Online-Schülerzeitung zu kommen.
Anschließend geht es um das Modul Journalistische Arbeit . Bei diesem Modul finden die Schüler
einzelne Themen die zu den festgelegten Rubriken gehören und die Zielgruppe ansprechen sollen.
Weiterhin sollen die Schüler lernen ihre Texte zu planen und Möglichkeiten zur Recherche
kennenlernen. Dazu gehört natürlich auch die Wahl der Darstellungsform des Textes z.B.
Reportage oder Bericht. Im Modul Rechtliche Grundlagen setzen sich die Schüler mit dem
Urheberrecht der Impressumspflicht den Rechten und Pflichten eines Journalisten der
Meinungsfreiheit und Pressefreiheit auseinander. Hierbei geht es nicht nur darum grundlegende
Gesetze für die journalistische Arbeit kennenzulernen sondern auch darum eine kritische
Haltung gegenüber der Wechselwirkung zwischen dem Geschriebenen und der Wirkung beim Leser
herauszubilden. Im Modul Wie wird eine Zeitung gemacht lernen die Schüler die Arbeit der
Lokalzeitung kennen. Hierbei geht es darum die Abläufe bei einer richtigen Zeitung zu
erfassen. Die Schüler lernen von der Themenfindung eines Artikels über die Planung einer
Zeitungsseite bis hin zum Druck alle Instanzen kennen. Dabei geht es um die Herstellung der
Zeitung und die Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen sodass die Schüler einen Überblick
bekommen und ein einseitiger Blick über dieses Arbeitsfeld vermieden wird.