Scherzgedichte haben mich schon immer fasziniert und mit großem Vergnügen habe ich
entsprechende Werke von Ringelnatz Tucholsky Heinz Erhard oder von den Vertretern der Neuen
Frankfurter Schule wie Robert Gernhardt F. W. Bernstein und Eckhard Henscheid gelesen.Große
Poetennamen die setzten ihren Lyriksamentief hinter meine Stirn.Und siehe da es keimteund
wucherte und reimtein meinem Dichterhirn.Und so entstand man glaubt es kaum ein riesengroßer
Nonsensbaummit vielen bunten Unsinnsfrüchten dran die man in diesem Buch mit Freude pflücken
kann.Im ersten Kapitel finden sich Gedichte zu zahlreichen Orten vor allem aus dem
schwäbisch-oberbayerischen Grenzgebiet. Im zweiten Kapitel geht es dann zum Teil auch weit über
die Heimatregion hinaus. Entstanden sind die ersten Gedichte zu Ortschaften im Zusammenhang mit
Kleinkunstveranstaltungen die ich seit mehr als zehn Jahren zusammen mit dem Steinmusiker Karl
Michael Ranftl aufführe und mit Lesungen aus meinen Büchern.