Schule entwickelt sich in vielen Ländern zum Ganztagsmodell mit Hausaufgabenbetreuung Mensa
und Freizeitaktivitäten. Bei der Planung sind neue Funktionsbereiche und veränderte Prinzipien
der räumlichen Organisation ebenso zu berücksichtigen wie das Thema der Inklusion
partizipative Planungsformen sowie Aspekte der Nachhaltigkeit des Raumkomforts und der
Belichtung. Diese Publikation setzt sich mit unterschiedlichen Schulkonzepten als Lern- Sozial
und Lebensraum auseinander und präsentiert 20 Projektbeispiele von der Konstruktion bis ins
Detail.