Sebastian Leikert geht es um die Beantwortung der Frage warum es Männern in Beziehungen so
schwerfällt die Herausforderungen die die Frauenemanzipation seit nunmehr über 50 Jahren mit
sich bringt positiv anzunehmen. Dabei untersucht Leikert die individuell-unbewussten und
allgemein-gesellschaftlichen Hindernisse die Männer davon abhalten im Parlament der
Beziehungen kooperativ zu verhandeln. Wenn der Psychoanalytiker Leikert seinen Patientinnen zu
erklären versucht wie die männliche Psyche funktioniert und warum es so oft zu
Missverständnissen kommt und die Männer einen Autonomiedachschaden haben dann erntet er mit
großer Regelmäßigkeit ein befreiendes Lachen. Wenn er seinen männlichen Patienten erklärt was
ein Autonomiedachschaden ist der die Frauen erstaunt befremdet entrüstet und kränkt erntet
er ein beschämtes Lachen der Erkenntnis. Leikert hofft dass durch die Lektüre ein wenig mehr
Leichtigkeit in die Beziehungen einkehren möge und dass Männer und Frauen ein wenig lustvoller
durch die Strömungen und Verwirbelungen im Fluss der Zeit manövrieren mögen.