Das vorliegende Werk über die Geschichte und die Verbindungen der altirischen Kirche gehört zum
Spätwerk des katholischen Priesters Carl Johann Greith (1807-1882). Neben dem Priesterdasein
war er u. a. Theologie- und Kirchenhistoriker und wurde 1862 zum Bischof von St. Gallen
gewählt. Greith gilt als engagierter Verfechter der katholischen Kirche und wendet sich in
seinen kirchen- und theologiegeschichtlichen Studien gegen die philosophischen Theorien von
Decartes und Leibniz. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre
1867.