Im Umfeld bekannter Komponisten finden sich stets viele Musikerinnen so auch die neun Frauen
um Gustav Mahler die in diesem Band porträtiert werden. Die meisten von ihnen waren
Berufsmusikerinnen einige verfolgten aus verschiedenen Gründen keine eigene berufliche
Karriere. Alle sind heute jedoch vor allem noch deshalb bekannt weil sie dem Komponisten durch
kurze oder längere Beziehungen als Ehepartnerin oder Familienangehörige verbunden waren. Sie
gehören aber sowohl als Interpretinnen Dialogpartnerinnen Widmungsträgerinnen
Musikvermittlerinnen oder "Musen" als auch mit ihren eigenen Biographien in eine
Musikgeschichte die nicht nur herausragende Werke sondern das ganze vielfältige kulturelle
Netzwerk beschreiben will in dem Musik entsteht praktiziert und tradiert wird. Natalie
Bauer-Lechner (1858-1921) Johanna Richter (1858-1943) Betty Frank (1860-nach 1920) Marion von
Weber (1856-1931) Anna Bahr-Mildenburg (1872-1947) Selma Kurz (1874-1933) Alma Mahler-Werfel
(1879-1964) Anna Mahler (1904-1988) Alma Rosé (1906-1944)