Hugo Simon (1880-1950) hat die Geschicke seiner Zeit maßgeblich mitbestimmt. Er engagierte er
sich u. a. als (parteiloser) Politiker für die USPD führte ein privates Bankhaus in Berlin und
trat als Mäzen in Erscheinung. Gleichzeitig galt sein Interesse der Landwirtschaft sein
Anwesen in Seelow baute er zu einem Mustergut aus. Freundschaftliche Beziehungen pflegte er mit
Persönlichkeiten wie Albert Einstein Max Liebermann Renée Sintenis oder Harry Graf Kessler.
Einige von ihnen kannte er durch den von ihm mitbegründeten pazifistischen Bund Neues
Vaterland. Bereits im März 1933 musste Hugo Simon nach Paris fliehen nach dem Einmarsch der
Nationalsozialisten erreichte er über Umwege Brasilien wo er auch mit der Züchtung von
Seidenraupen seinen Lebensunterhalt verdiente.