Völklingen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Der Ort wurde im Jahr 822 unter dem
Namen »Fulcolingas« erstmals urkundlich erwähnt seine Siedlungsspuren reichen jedoch weiter in
die Vergangenheit zurück. Das vorliegende Buch liefert erstmals einen ausführlichen und
wissenschaftlich fundierten Überblick über die Geschichte Völklingens von den Anfängen in der
Vor- und Frühgeschichte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Es gibt einen Rundumblick in eine
Zeit in der sich Völklingen noch längst nicht zur Industriestadt entwickelt hatte und in der
die Völklinger Hütte noch nicht existierte. Insgesamt sieben Beiträge beleuchten
unterschiedliche Epochen und Facetten der Geschichte: die ältesten historischen Spuren im
Völklinger Raum die urkundliche Ersterwähnung im Jahr 822 Völklingens Rolle im Mittelalter
in der Frühen Neuzeit in der Napoleonischen Zeit und seine Entwicklung in der frühen
preußischen Zeit von 1815 bis 1850 sowie die Frühindustrialisierung vor 1850.Die Texte werden
durch Abbildungen ergänzt - dazu zählen unter anderem Karten und Pläne sowie Fotos von
Ausgrabungsgegenständen.