Wang Fei hat Großes vor im Hunsrück. Mit einem untrüglichen Gespür für die Bedürfnisse seiner
Landsleute im fernen China schickt er sich an »Wangs Welthandel« zu einem blühenden
Unternehmen zu machen. Was mit dem Kauf einer leer stehenden Fabrikhalle und zweier
gebrauchter Lieferwagen seinen Anfang nimmt gipfelt in dem tollkühnen Vorhaben einen
kompletten Weinberg aus dem Ruwertal in die chinesische Provinz Shandong zu versetzen. Seine
Mitarbeiter rekrutiert der Jungunternehmer aus den Außenseitern des Dorfes. Doch die
Provinzler Helmut Jasmin Johann und Zoppo funktionieren nicht immer so typisch deutsch wie
Wang es sich erhofft hatte. Ein furioser Globalisierungsroman um eine verschworene
Dorfgemeinschaft deren Lebensentwürfe durch die Konfrontation mit dem Fremden gehörig
durcheinandergeraten.