Die Urkundenabwicklung stellt die Mitarbeiter im Notariat häufig vor unerwartete und komplexe
Aufgaben die unter hohem zeitlichen Druck gelöst werden müssen. Die 5. Auflage des Leitfadens
"Urkundenabwicklung von A-Z" ist hierfür eine Arbeitshilfe von unschätzbarem Praxisnutzen. Das
Werk enthält von A-Z nahezu alle gängigen Problemstellungen aber auch eine Vielzahl von
"Exoten" bei denen auch der erfahrene Mitarbeiter nachschlagen muss. Schon bei der
Urkundenvorbereitung sollte das Werk zu Rate gezogen werden. Mit Hilfe der einzelnen Kapitel
können Sie den in Frage kommenden gesetzlichen Grundlagen nachkommen und die daran
anschließende Abwicklung der Urkunde erheblich erleichtern. Folgende neue Themen sind in der
Neuauflage berücksichtigt: . Neue Meldepflichten nach dem Geldwäschegesetz . NotAktVV und das
Elektronische Urkundenarchiv . Umfang der Mitteilung des Vertragsinhalts bei
Vorkaufsrechtsanfragen nach BauGB . Prüfungspflichten für Register- und Grundbuchverkehr
Darüber hinaus sind u.a. folgende Änderungen Ergänzungen vorgenommen: . Mit den Neuerungen der
NotAktVV einhergehend die Überarbeitung der bisherigen Kapitel hinsichtlich Urkundenrolle
Erbvertrags- und Namensverzeichnis Notaranderkonto etc. . Kostentragung bei
Unterschriftsbeglaubigungen im Rahmen der Vertragsabwicklung . Teilflächenkaufvertrag -
Abweichung bei Vermessung Mit dem Buch erhalten Sie zudem rund 90 Muster zum direkten Download.