Von A wie Abschriftsbeglaubigung bis Z wie Zusatzgebühr - zu allen gängigen Schlagworten aus
der notariellen Praxis finden Notare und ihre Mitarbeiter hier schnell und übersichtlich die
passenden Abrechnungsmodalitäten inkl. der zugehörigen Gesetzesnormen. Da zahlreiche Änderungen
des materiellen Rechts zu Veränderungen der gebührenrechtlichen Regeln führen hat sich seit
der Vorauflage wieder viel getan. Alle Neuerungen wurden in diese Auflage eingearbeitet. Sie
profitieren von diesen Vorteilen: praktische Übersicht um die wesentlichen Verfahren und
Geschäfte Werte und Gebühren zügig erkennen und anwenden zu können zahlreiche Hinweise um
Stolperfallen zu identifizieren und zu vermeiden praxisnahe Sortierung von A bis Z um den
jeweiligen Sachverhalt schnell zu finden Musterabrechnungen zu jedem Schlagwort weil Beispiele
oft anschaulicher sind als viele Worte Download aller Muster als Vorlage für die eigene
Abrechnungspraxis. Seit Inkrafttreten des MoPeG erfahren notarielle Verfahren u.a. zur
Gesellschaft bürgerlichen Rechts eine gesteigerte Nachfrage in der täglichen Praxis. Daher
wurde dieses Werk um Ausführungen und Muster zur Kostenberechnung für Erst- und
Folgeanmeldungen zum neuen Gesellschaftsregister zu Grundbuchrichtigstellungen oder
Grundbuchberichtigungen (betreffend Grundbücher in denen noch GbRs aus der Zeit vor 2024
eingetragen sind) ergänzt. Auch Beratungen und Gesellschaftsvertragsentwürfe zur eGbR stehen im
Fokus dieses Werkes. Darüber hinaus wurden die veränderten Gebühren im elektronischen
Rechtsverkehr XML-Daten (gemäß KostRÄG 2021) sowie aktuelle Änderungen in Rechtsprechung und
Literatur eingearbeitet. Neue Musterprotokolle für digitale Beurkundungen von GmbH-Errichtungen
sind ebenfalls enthalten. Die bewährten Kurz- und Schnellübersichten der Notar- und
Gerichtsgebühren sind - auf aktuellem Stand - weiter feste Bestandteile dieses praktischen
Nachschlagewerks. Die Notargebühren exakt im Griff: Mit Notargebühren von A-Z - für alle Notare
und natürlich für alle Notariatsmitarbeiter.