Mit den Ergebnissen einer Pilotenbefragung 2. überarbeitete und stark erweiterte Auflage Mit
einem Vorwort von Illobrand von Ludwiger ISBN 978-3-95652-342-7 Din A5 Paperback 494 Seiten
EUR 25 90 Nachdem UFOs nicht mehr nur als Sinnestäuschungen Wetterballons oder
Himmelslaternen abgetan werden sondern seit 2019 vom U.S.-Verteidigungsministerium auch
öffentlich als harte Fakten' betrachtet werden gilt es das Potential an menschlichen und
technischen Detektoren dieses Phänomens jenseits von Zufallssichtungen zu eruieren. Wohin
werden Pilotensichtungen gemeldet? Worin bestehen Gefahren für die Zivil- und Militärluftfahrt?
Wie wirkt sich die exponentiell wachsende Weltraumtechnologie auf die Entdeckungsmöglichkeiten
von UFOs aus? Geraten UFOs in das Blickfeld von Kameras der Mond- und Marsorbiter und -rover?
Piloten oder Astronauten werden bei Nahbegegnungen mit UFOs verunsichert und in ihrer
Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt. Die Meldesysteme und Simulatortrainings ebenso wie die Luft-
und Raumfahrtpsychologie werden das UFO-Phänomen künftig berücksichtigen müssen.