Das Praxishandbuch erfasst alle Themen der Nachlassinsolvenz die für die Praxis relevant sind.
Dabei werden die Schnittstellen zwischen Erb- und Insolvenzrecht aufgezeigt und die einzelnen
Verfahrensschritte der Insolvenz erläutert. Egal in welchem Stadium sich die Nachlassinsolvenz
befindet der Leser findet in diesem Buch alle rechtlichen Themen des
Nachlassinsolvenzverfahrens strukturiert aufgearbeitet. Das Buch wendet sich sowohl an
Rechtsanwälte als auch an Richter und Rechtspfleger die mit der Materie Nachlassinsolvenz
befasst sind. Die zahlreichen Muster Checklisten und Praxistipps machen das Werk zu einem
unersetzlichen Arbeitsbuch für die Praxis. Aus dem Inhalt: - Haftung und Haftungsbeschränkung -
Antragsvoraussetzungen und Beteiligte - Insolvenzmasse - Insolvenzverfahren - Rechte im
Insolvenzverfahren - Anfechtung Verwaltung und Verwertung - Neuerwerb und Prozessführung -
Insolvenzplan - Beendigung des Nachlassinsolvenzverfahrens - Vergütung des Insolvenzverwalters
- Sonderprobleme