Wie ist eigentlich das Tier das die Eier legt? In dieser Werkstatt erfahren die Kinder alles
über das von vielen unterschätzte Wesen Huhn. Spielerisch erarbeiten sie die Biologie von Hahn
und Henne beschäftigen sich mit dem Ei und wie daraus ein Küken schlüpfen kann erforschen
Sozialleben Charakter Alltag und Haltungsformen lernen Hühnerrassen kennen und stolpern über
so manche Kuriosität. Die meisten Kinder kommen in ihrem Alltag mit dem Huhn regelmäßig in
Kontakt: Sie essen sein Fleisch oder seine Eier. Dennoch wissen die wenigsten Genaueres über
das intelligente Tier mit dem ausgeprägten Sozialleben. Diese Werkstatt vermittelt anhand von
16 Stationen kindgerecht und spielerisch die wichtigsten Fakten über das Huhn. Hätten Sie z. B.
gewusst dass Hühner in der Natur auf Bäumen schlafen dass man die Farbe der Eier an den
Ohrläppchen eines Huhns erkennt oder dass sich Hühner mit bis zu 30 verschiedenen Lauten
miteinander verständigen? Zum Abschluss der methodisch abwechslungsreichen und liebevoll
illustrierten Werkstatt befindet sich eine Anleitung mit Vorlagen zum Basteln eines
Hühnerfensterbilds. Das beinhaltet die WerkstattEin Laufzettel ermöglicht den Schülern stets
den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Auftragskarten geben den Kindern
verständliche Arbeitsaufträge. Zu den 16 Stationen gibt es abwechslungsreiche Stationsblätter
mit Lesetexten Rätseln Lückentexten Spielen u. v. m. Damit die Kinder ihre Arbeit
selbstständig kontrollieren können enthält die Werkstatt Lösungen zu allen Stationen an denen
konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.