Nautik - eine Kurzbeschreibung des täglich an Bord von Schiffen angewandten Teils der
Schifffahrtskunde. Der Autor und Direktor der Navigationsschule zu Lübeck Franz Schulze
beschreibt im vorliegenden Band von 1898 die nautischen Instrumente und sonstigen Hilfsmittel
die terrestrische Navigation sowie die nautische Astronomie u.a. mehr. Illustriert mit 56 S
W-Abbildungen. Die Bestimmung des Ortes des gefahrenen Kurses und der Geschwindigkeit können
durch astronomische oder terrestrische Navigation oder auch durch Koppeln erfolgen. Das Koppeln
war in früheren Zeiten wenn es keine Landsicht gab im laufenden Schiffsbetrieb die Methode
die zurückgelegte Strecke und damit die gefahrene Geschwindigkeit und den gefahrenen Kurs zu
ermitteln. Nachdruck der Originalauflage von 1898.