Der Autor Max Wöhler (1860-1922) war Architekt und leitete das 1890 gegründete Düsseldorfer
Zweigbüro der Berliner Architekten Heinrich Kayser und Karl von Großheim. Im Jahr 1899 wurde er
Teilhaber des Büros somit selbstständig und freiberuflich tätiger Architekt. Die geschäftliche
Verbindung mit Kayser und von Großheim endete 1909 Wöhler hat aber anscheinend auch schon vor
diesem Zeitpunkt Gebäude nach eigenen Entwürfen erbaut. Neben der Tätigkeit als Architekt
lehrte Wöhler ab 1909 auch als Dozent für Wohnhauskultur an der Düsseldorfer Kunstakademie. Max
Wöhler war Mitglied im Bund Deutscher Architekten (BDA) er gehörte um 1919 dem Vorstand der
BDA-Ortsgruppe Düsseldorf an. (Wiki) Der vorliegende Band Die Bestandteile und die Einrichtung
des Gasthauses ist mit 70 S W-Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1923.