Der gegenwärtige Stand der Elektrizitätslehre scheint besonders ungünstig für die Spekulation.
Die Gesetze der Verteilung der Elektrizität auf der Oberfläche von Leitern sind durch Rechnung
aus Experimenten abgeleitet worden. In einigen Teilen der mathematischen Theorie des
Magnetismus ist man ziemlich weit gekommen während in anderen die experimentellen Daten
mangeln. Die Gesetze der Leitung des galvanischen Stroms und der Wechselwirkung der Stromleiter
sind durch mathematische Formeln dargestellte worden aber sie stehen noch ausser aller
Beziehung zu den andern Teilen der Wissenschaft. [...] James Clerk Maxwell (1831 - 1897) war
einer der bedeutendsten und einflussreichsten Physiker des 19. Jahrhunderts welcher die
Grundlagen der Elektrizitätslehre und des Magnetismus durch die Entwicklung der Maxwellschen
Gleichungen bildete. Die vorliegende Abhandlung dient der Veranschaulichung der experimentellen
Befunde Faradays anhand der Überführung in eine mathematische Darstellung. Der Verlag der
Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher
Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder
zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen
Originalausgabe von 1895.