Der neue Erzählband des großen Liedermachers - mit Originalaufnahmen des Autors Poetisch
komisch und wahrhaftig erzählt Wolf Biermann vom mächtigsten aller Gefühle von der Liebe. In
18 oft hinreißend kuriosen oft zärtlich-rabiaten Erzählungen führt uns der Poet seine
Zeitgenossen vor Augen. Da ist Ruth Berlau die tragische Geliebte Brechts die sich ihre
übermächtige Feindin Helene Weigel nicht kleinreden lassen will - und schon gar nicht
kleinsingen! Biermann erzählt die wahre Geschichte von der »beißwütigen Barbara« und vom Mann
der sich für Rembrandt hält. Vom Ostberliner Stricher dessen Frau Monika ihm das Brotmesser in
den Rücken rammt oder von seiner Liebesaffäre mit einer zerbrechlichen Geigen-Gitarre. Der
nette alte SS-Mann in Ostberlin fragt: Bin ick'n Mensch? Und unvergesslich: Biermanns im
doppelten Sinn schlagfertiger Freund Manfred Krug der einen Volkspolizisten in den Wahnsinn
treibt. Erstmals erzählt Wolf Biermann von proletarischer Sexualaufklärung und warum seine
Mutter ihn ohrfeigte ein einziges Mal. In seinem Ostberliner Lotterbett liegt die traumhafte
Geliebte Garance die sich an der langen Leine der Stasi in Westberlin prostituieren muss. In
diesen und weiteren Storys zeichnet Wolf Biermann ein berührendes vielfältiges Bildnis von der
Liebe und von tapferen Menschen in bewegten Zeiten. In bekannten Liedern aus der Zeit und
bisher unveröffentlichten historischen Aufnahmen ist im Hörbuch auch die Stimme des jungen
Liedermachers selbst zu hören.