So viel mehr als nur ein Sportbuch: Eine Reise an die äußersten Grenzen menschlicher
Leistungsfähigkeit »Das Entscheidende wenn man im Ausdauersport an seine Grenzen
gehen will ist dass man lernt diesen Instinkt zu überwinden so dass man in der Lage ist
seinen Finger ein wenig näher an die Flamme zu halten - und ihn weiter dort zu halten nicht
nur für ein paar Sekunden sondern minuten- oder sogar stundenlang.« Vom Marathonlauf in
zwei Stunden über den Traum einmal beim Ironman Hawaii oder der Tour de France teilzunehmen
bis hin zur Besteigung des Mount Everest: Wir sind fasziniert von den extremen Grenzbereichen
der menschlichen Ausdauer und immer wieder aufs Neue werden von Athleten die physischen und
psychischen Grenzen ausgelotet. Doch wie hoch hinaus können wir es schaffen? Wie weit
können Menschen laufen Rad fahren oder schwimmen? Wie schnell können sie dabei sein? Und wie
sieht es mit dem individuellen Potenzial aus: Wo liegen die Grenzen eines bestimmten Athleten?
Und wodurch werden sie definiert? In seinem aufwändig recherchierten Bestseller »Endure«
legt der kanadische Sport- und Wissenschaftsjournalist Alex Hutchinson dar warum unsere
individuellen Grenzen ebenso sehr von unserem Kopf und unserem Herzen wie von unseren Muskeln
bestimmt werden können. Packend erzählt er vom Bestreben der Wissenschaft das Phänomen der
menschlichen Erschöpfung zu ergründen: von groben Experimenten mit Strom und Froschschenkeln
bis hin zu feinentwickelten Neuroimaging-Technologien. Hutchinson zeigt auf dass ein
Schlüsselelement der Ausdauer darin besteht wie das Gehirn auf Notsignale reagiert - sei es
Hitze oder Kälte oder Muskeln die vor Laktatsäure schreien. Und er liefert spannende Beispiele
und schlagkräftige Belege dass es möglich ist diese Gehirnreaktion zu trainieren und auf
diese Weise wahrgenommene Grenzen zu überwinden. Hutchinson selbst ein erfolgreicher
Mittel- und Langstreckenläufer nimmt seine Leserinnen und Leser mit an die vorderste Front der
modernen Sportpsychologie - Elektrodenstöße im Gehirn computergestütztes Training subliminale
Reize - und präsentiert verblüffende neue Entdeckungen mit denen sich die Leistungsfähigkeit
von Athleten auf ein neues Level heben lässt. Und nicht zuletzt verrät er in »Endure« auch wie
jeder von uns diese Taktiken nutzen kann um seine eigene Zeiten und Ergebnisse zu verbessern.
Jetzt ist endlich ist dieser in zahlreiche Sprachen übersetzte internationale Bestseller
erstmals auch in einer deutschsprachigen Ausgabe erhältlich. Pflichtlektüre für alle Leistungs-
und Hobbysportler die das meiste aus ihrem Potenzial machen möchten. . Der »New York
Times«-Bestseller - endlich in einer deutschen Übersetzung. . Ein Buch aus dem bereits
zahllose Weltklasseathleten und Amateursportler wertvolles Wissen mitgenommen haben das sie zu
persönlichen Bestleistungen befähigt hat: Läufer Radrennfahrer Schwimmer Triathleten
Bergsteiger und viele mehr. . Ein Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft
verknüpft mit packenden Reportagen aus der Welt des Spitzensports. . Als international
erfolgreicher Mittel- und Langstreckenläufer kennt Alex Hutchinson die Welt des Leistungssports
von innen zugleich ist er einer der renommiertesten nordamerikanischen Wissenschafts- und
Sportjournalisten. . Akribisch und aufwändig recherchiert spannend und inspirierend
erzählt. . Pflichtlektüre für alle Leistungs- und Hobbysportler die das meiste aus ihrem
Potenzial machen möchten. . Wegweisender Wissenschaftsjournalismus trifft Sportswriting der
Extraklasse.