Spektakuläre Fotografien lassen uns erstmals die Natur mit den Augen der Bienen sehen Bienen
nehmen Farben anders wahr als Menschen. Sie können kein Rot sehen dafür aber ultraviolettes
Licht und sie werden von floralen Reizen angelockt die dem menschlichen Auge verborgen
bleiben. In diesem Naturbildband zeigt uns Craig P. Burrows in über 140 faszinierenden
Fotografien die mit UVIVF Technik (Ultraviolet induced visible fluorescence) aufgenommen
wurden erstmalig die Sicht der Biene auf die Natur und lässt eine bisher verborgene Welt
sichtbar werden. Zudem beleuchtet Burrows gemeinsam mit weltweit führenden Bienenexperten auf
verständliche und zugängliche Art und Weise alle wissenschaftlichen Fakten und neueste
Erkenntnisse der Bienenforschung. Ein einmaliger Einblick in die magische Welt der Honigbienen.
Alles Wissenswerte rund um die Biene und ihre komplexe Beziehung zu Natur und Mensch Fast ein
Jahrzehnt hat Fotograf Craig P. Burrows damit verbracht die Flora im ultravioletten Spektrum
fotografisch zu dokumentieren. Das Bienenbuch enthält zudem Begleittexte und Interviews mit
über 40 der weltweit führenden Bienenexperten die die Rolle der Biene im komplexen Ökosystem
der Erde beleuchten und ihre entscheidende Bedeutung für die Zukunft allen Lebens auf der Erde.
Außerdem bekommen wir Einblick in die Geschichte der menschlichen Beziehung zu den Bienen und
die Vorteile ihrer Produkte für die menschliche Gesundheit und unser Wohlbefinden. Die
wissenschaftlich neuesten Daten der Bienenforschung werden von anschaulichen Illustrationen und
Infografiken begleitet. Der renommierte deutsche Bienenforscher Prof. Jürgen Tautz hat das
Vorwort geschrieben. Die einzigartige Fotografie und die aktuellen wissenschaftlichen
Erkenntnisse zur Honigbiene machen dieses Buch zu einem besonderen Naturbildband der einen
neuen Blick auf die Welt der Biene eröffnet und uns die Beziehung zwischen Biene und uns
Menschen neu verstehen lässt.