Passende Rezepte für die leichte Brise sportliche Böen oder den Müßiggang in Bucht oder Hafen
die der leidenschaftliche Hobbykoch ebenso zubereiten kann wie der Freund der schnellen Küche.
Leckere Ideen fürs Frühstück den Imbiss zwischendurch die Hauptspeise oder den Nachtisch. Vom
klassischen Nationalgericht mit Fisch und Fleisch bis hin zur leichten Mittelmeerküche mit viel
frischem Gemüse bietet das Buch eine große Auswahl an Gerichten aus ganz Europa die sich
perfekt für die Zubereitung auf Booten eignen. Präzise Angabe zu Zubereitungszeit und
Empfehlungen welches Gericht sich für die vorhandene Windstärke eignet erleichtern dem
Schiffskoch die Entscheidung. Das ausführliche Glossar bietet Orientierung wie der Proviant
sinnvoll genutzt werden kann. Mit zahlreichen praktischen Tipps für das Kochen an Bord viel
Wissenswertem über Nahrungsmittel und kleinen Anekdoten aus der Seefahrt richtet sich "Die
Seglerküche" gezielt an Smuts und ihre Crew. Auf den zahlreichen Farbfotografien sind nicht nur
sämtliche Rezepte abgebildet sondern auch das Meer in seinen Stimmungen. Auf den Wellen
tanzende Boote einsame Buchten buntes Hafentreiben lassen jeden Bootfreund ins Schwärmen
geraten und machen Appetit auf den nächsten Törn. Käufern die sich im Internet unter
www.seglerkueche.de registrieren bietet sich ein Mehrwert: Dort stehen nicht nur die Rezepte
zum Download zur Verfügung sondern auch nützliche Zusatzinformationen. Die registrierten
Käufer der "Seglerküche" sind zudem eingeladen auf der Internetseite Rezepte zu kommentieren
oder durch eine Anekdote zu bereichern. Die Herausgeber geben hier die Möglichkeit sich im
Rahmen einer Community auszutauschen und Fragen rund um die Bordküche zu stellen.