Der deutsche Chemiker und Mediziner Theodor Weyl war zeitlebens bemüht um saubere und
hygienische Zustände. Er war früh der Überzeugung dass dies der Gesundheit der Menschen
zuträglich ist. In dem vorliegenden Band beschreibt er die Einrichtungen der Stadt Berlin für
öffentliche Gesundheitspflege die Bewässerung die Krankenhäuser und viele weitere
Einrichtungen. Weyl berücksichtigt bei seinen Beschreibungen die Sauberkeit Hygiene und die
durch sie verursachten Kosten. Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen
Originalausgabe aus dem Jahr 1893.