Alt-osmanische Sprachstudien mit alt-osmanischen und azerbaizanischen Text sowie einem
alt-osmanischen Wörterbuch. Der Autor des vorliegenden Bandes Hermann Vámbéry (dt.) oder Ármin
Vámbéry (ung.) (1832 -1913) war ein ungarischer Orientalist Turkologe Reisender und
vermutlicher Geheimagent in britischen Diensten. Unterstützt von der Ungarischen Akademie
durchpilgerte Vámbéry als sunnitischer Derwisch verkleidet 1861-64 die bis dahin für
westliche Reisende zum Teil hermetisch verschlossenen Länder Armenien Persien und Turkestan
und brachte wertvolle geographische ethnographische und linguistische Resultate zurück.
Vámbéry war u. a. persönlicher Freund von Sultan Abdülhamid II. und unterstützte den damals
entstehenden politischen Zionismus indem er nach langem Hin und Her Herzl im Jahre 1901 eine
Audienz beim Sultan verschaffte. (Wiki) Nachdruck der Originalauflage von 1901.