Im Mittelpunkt aller Bände steht das so genannte Weimarer 'Gauforum' dessen Entstehung von der
Wettbewerbsausschreibung bis zur teilweisen Fertigstellung im Dritten Reich und dessen
Veränderung und Nutzung bis in die Gegenwart mit zum Teil erstmals veröffentlichtem
Fotomaterial dokumentiert wird. Außerdem werden die NS-Bauten in Dresden und Augsburg
vorgestellt (Bd. 1) sowie das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg das ehemalige
Reichssportfeld in Berlin und die ehemalige Reichsschulungsburg Erwitte (Bd. 2).