Andreas Knüpffer: Lyrik Dramen und Kurzprosa versammelt Texte aus mehreren Jahrzehnten - eine
eindrucksvolle Sammlung literarischer Ausdrucksformen eines Autors der sich mit sprachlicher
Schärfe Ironie und philosophischer Tiefe durch die Themen unserer Zeit schreibt. Zwischen
biblischen Anspielungen politischen Beobachtungen poetischer Verdichtung und absurder
Zuspitzung wechselt Knüpffer mühelos die Tonlage und bleibt doch stets seinem
Erkenntnisinteresse treu: dem Menschen und seiner Welt. Die Lyrik spannt einen Bogen von
spirituell grundierten Meditationen bis zu bissig-politischen Momentaufnahmen von Sprachspiel
bis Weltschmerz. Kurze Dramen und Szenen loten die Grenze zwischen Theater und
Gedankenexperiment aus während die Prosa - ob satirisch absurd oder melancholisch - den
Alltag seziert Erinnerungen freilegt oder phantastische Reisen durch Raum und Zeit unternimmt.
Herausragend etwa die Zeitreise-Erzählung "Der Bronto von Bargsteedt" in der Wissenschaft
Fantasie und medienkritischer Humor aufeinandertreffen. Ob in dichterischer Kürze oder
erzählerischer Weite - Knüpffers Texte verbinden Formbewusstsein mit einer unerschrockenen
Haltung gegenüber Welt Gesellschaft und Sprache. Die Sammlung zeigt einen Autor der sich dem
Schreiben als existenzielle Praxis verschrieben hat und dabei seine Leser:innen zum Denken
Lachen und Innehalten anregt.