Kaum ein anderer Wissenschaftler Schriftsteller und Gelehrter des ausgehenden 18. und 19.
Jahrhunderts stellt für das Denken und Handeln zu Beginn des dritten Jahrtausends eine so
faszinierende Herausforderung dar wie Alexander von Humboldt der jüngere der beiden
Humboldt-Brüder. Dies mag erklären warum der von seinen Zeitgenossen noch so bewunderte
Naturwissenschaftler und Naturphilosoph Kosmopolit und Kulturtheoretiker kritische
Intellektuelle und königliche Kammerherr - nach langen Jahrzehnten des Vergessens in denen
andere Vertreter des Nationalstolzes wichtiger schienen - der Öffentlichkeit wieder vertrauter
geworden ist.