Dass Burger nicht gleich Burger sind ist mittlerweile bekannt. Dass richtig gute Burger mehr
brauchen um unvergesslich zu werden erleben seit 2011 all jene die in der Fetten Kuh schon
einmal einen Burger gegessen haben. Zu einem solchen Erlebnis gehören weit mehr als die nie
tiefgekühlten täglich frisch gewolften Pattys vom niederrheinischem Weiderind die
handgemachten Buns oder hausgefertigten Saucen. Es sind die Menschen Gesichter Nationalitäten
und Geschichten die den Kölner Kult-Imbiss zu einem besonderen Ort machen. Das Fette Buch
greift diese Stimmung auf schaut hinter die Kulissen und zeigt wie viel Herzblut in jedem
einzelnen Burger steckt. Storys über die Herkunft der Speisen und Getränke Einblicke in die
Produktentwicklung und biographische Details zeichnen ein bisher nicht bekanntes Bild der
Fetten Kuh.Entstanden ist ein Buch das jedem die Möglichkeit bietet die beliebten Burger in
der eigenen Küche nachzubauen. Rezepte nach dem Baukastenprinzip und interessantes Know-how
laden außerdem dazu ein neue Burger-Variationen zu kreieren. Lassen Sie sich inspirieren von
den Fancy Burgern der Fetten Kuh: Kimchi oder Ingwer Shiitake Burger SofChell Crab oder Pulled
Hämmchen Wildschwein Zucchini oder Confierte Ente Chilibeef mit Rotweinzwiebeln Cheddar und
Habanero-Marmelade oder Pastrami BBQ-Burger hier werden auch versierte Burger-Connaisseure
fündig. Auch die genialen Hot Dog-Rezepte dürfen in einem Fetten Buch nicht fehlen: Chili Dog
und Weißwurst Dog sind neben dem Classic Hot Dog ein leckere Alternative zu den Burgern. Für
die unverzichtbaren Side Dishes gibt es natürlich die Rezepte für Knoblauchfriten
Chili-Cheese-Fries Caesar Salad und Coleslaw. Dazu gibt es natürlich auch noch alle Rezepte
für die Toppings die die fetten Burger so außergewöhnlich machen: Karamellzwiebeln oder
Whiskey-Bohnen Chorizo-Kraut oder Gin-Pfeffer-Kirschen Gurken-Pickels oder
Chili-Paprika-Relish. Baut Euch Eure Lieblings-Burger!