EAN: 9783958539396

Produktdaten aktualisiert am: 02.07.2025
Bilder-Quelle: averdo
Loading
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: 3958539394

Peter Schay versucht in diesem Buch nicht nur das Gefühl des Lebens zu vermitteln nicht nur um das Leben abzubilden oder es zu kritisieren sondern um es tatsächlich lebendig zu machen. Die Vorstellung dass das Leben sich 'verirrt' und wir wenig davon haben ist mir unerträglich. Deswegen muss es doch einen Ausweg geben dass das Leben lebenswert ist (frei nach E. Hemmingway 1926). In dieser komplizierten Gemengelage muss sich die Suchthilfe mit ihren Beratungs- Betreuungs- Behandlungs-möglichkeiten kontinuierlich weiter differenzieren um den sich verändernden fachlichen Anforderungen und den Präferenzen der Rehabilitanden gerecht werden zu können. Die gemeinsame Zieldimension dabei ist den sucht- und psychisch kranken Menschen menschenwürdige gesundheitliche und soziale Lebensbedingungen und - soweit möglich - eine berufliche wie auch eine soziale (Re-)Integration zu ermöglichen d.h. je nach Alter Geschlecht sozialer Schicht der Schwere der psychischen und oder physischen Komorbidität den Zugang zu den unterschiedlichen psycho-sozialen und medizinischen Leistungsangeboten des Hilfesystems unbürokratisch zu gestalten und zu ermöglichen. Um eine vielschichtige von der Gesellschaft getragene und in die Zukunft gerichtete "Rehabilitationskultur" zu schaffen müssen - aufbauend auf den bestehenden Vorgaben der DRV - die bisherigen Praktiken neu justiert werden um auf diese Weise den geänderten gesellschaftlichen Realitäten gerecht zu werden. Gerade die gesellschaftlichen Entwicklungen für behinderte und sozial benachteiligte Menschen während der Corona-Pandemie zeigen eindeutig auf dass viele Rehabilitanden eine medizinische Rehabilitation ablehnen bzw. überfordert sind den heutigen Praktiken der Einrichtungen gerecht zu werden. Das Fachbuch "Der unendliche Spaß hat seinen Preis! - Grundgedanken zur sozialen und medizinischen Rehabilitation und Leistungsangeboten in der Suchthilfe" von Peter Schay zeigt angesichts der heterogenen Bedürfnisse und Voraussetzungen der Menschen mit Drogenproblemen auf dass eine ganzheitliche und differentielle Angebotsstruktur notwendig ist die i.S. eines Netzwerkes gefördert werden muss um den psycho-sozialen Lebens- und Konsumbedingungen der unterschiedlichen Zielgruppen entsprechen zu können. Peter Schay zeigt an Fallbeispielen auf dass in der Lebenswirklichkeit und in der sozialen und medizinischen Rehabilitation von Suchtkranken gravierende Missstände bestehen um der sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe von benachteiligten Menschen an der Gesellschaft gerecht zu werden.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783958539396
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>