Die von Jacques Delors für die Europäische Union ausgegebene Parole "Europa eine Seele geben"
ist heute aktueller denn je. Zwar wurden mittlerweile die EU-Osterweiterung und der Ausbau des
europäischen Wirtschafts- und Rechtsraums erreicht aber dabei ist die Entwicklung der EU zu
einer politischen Wertegemeinschaft auf der Strecke geblieben. Ob Währungskrise
Flüchtlingskrise ökologische Krisen Brexit COVID-19-Pandemie das Aufkeimen
europafeindlicher populistischer Bewegungen in verschiedenen europäischen Ländern und zuletzt
der russische Überfall auf die Ukraine: Der innere Zusammenhalt der EU ist gefährdet solange
ihr ein tragfähiges geistiges Fundament und eine klar konturierte europäische Identität fehlen.
In "Den Geist Europas wecken" entwirft Christoph Quarch ein geistiges Gravitationszentrum für
das moderne Europa das in der griechischen Antike gründet. Er und seine Gastautoren bringen
den genuinen Geist Europas in seiner ungebrochenen Schönheit und Kraft zur Sprache und
unterbreiten zehn konkrete Vorschläge wie er im Bewusstsein der Bürger*innen so verankert
werden kann dass sie sich dauerhaft für Europa begeistern.